Stress, Hektik, Probleme am Arbeitsplatz? Wer kennt das nicht!
Ist das Thema des Einzelnen oder gibt es da Team-Dynamiken?
Sowohl als auch!
Zahlreiche Stressoren lassen sich aber nur als Team erarbeiten, nur als Team lösen.
In meinen Schulungen wird der Fokus je nach Thema auch auf die Team-Ebene gelenkt, allerdings nimmt jeder Teilnehmer Impulse, Anregungen und Lösungen für sich persönlich mit.
Der Workshop "Stress im Job reduzieren und vermeiden" ist ein sehr kommunikativer Workshop über die verschiedenen Stressoren der einzelnen Teilnehmer und den Umgang damit. Der Tag bietet die Chance, wichtige Veränderungen in den Teamabläufen und Teamkommunikation auf den Weg zu bringen.
Der Workshop "Kommunikation" macht Kommunikation bewusst und zeigt auf, wie Missverständnisse, Gerüchte, entstehen und die eigene Wahrnehmung und Reaktion beeinflussen.
Gerade die Arbeit mit den Persönlichkeitstypen ist immer sehr interessant, für jeden persönlich, für die Teamstruktur und für die Arbeit mit dem Kunden / Patienten.
Wir leben alle in einer stressigen und hektischen Zeit. Viele Mitarbeiter stehen unter großem Leistungsdruck. Stressproblematiken, psychische Belastungen und Burnout bei Mitarbeitern nehmen stetig zu.
In diesem Vortrag / Workshop beschäftigen wir uns mit den 5 großen Themen einer positiven Stressbewältigung und Stärkung der Resilienz:
- Mindset, Mentaltraining
- Zeitmanagement, Organisation
- Entspannung
- Ernährung
- Bewegung
Manche Menschen können besser mit Stress und belastenden Situationen umgehen als andere. Aber warum ist das so? Das Stichwort hierzu ist Resilienz (Psychische Widerstandsfähigkeit).
Was ist das? Und wie kann ich meine persönliche Resilienz verbessern?
Wie kann ich meinen Stress vermindern?
Wie kann ich meinen Körper stärken und Stresssymptome reduzieren?
In diesem lebendigen und aktiven Impulsvortrag / Workshop erhalten ihre Mitarbeiter antworten auf diese Fragen und wichtige Impulse und Anregungen für eine gute Stressbewältigung
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Mitarbeitergesundheit - Gesundheitsmanagement - Gesundheitstag - Stressreduktion
1. Impulsvortrag: Resilienz - 1,5 Std.
2. Bewegung: - Walken und Qigong in der Natur - 1 Std.
3. Vortrag 2: Gesundheitsthema z.B. Schlafstörungen, Kommunikation, Stressbewältigung, Zeitmanagement
- 1,5 Std.
4. Entspannung: Klangschalen-Meditation - 1 Std.
Zeitlicher Rahmen: 8.30 - 15.30 Uhr
Kommunikation ist nicht nur das, was ich sage oder das, was ich höre!
Kommunikation ist geprägt von vielerlei Faktoren.
In jedem Beruf spielt "Kommunikation" eine enorme Rolle.
Egal ob im Team, im Kunden- oder Patienten-Kontext, es lauern viele Gefahren der Fehl- Kommunikation.
Durch eine bewusste Kommunikation und bewusste Wahrnehmung dessen, was Kommunikation beeinflusst, lassen sich viele Schwierigkeiten, Probleme und Missverständnisse lösen und vermeiden.
Modul I - Kommunikation
Modul II - die 4 Persönlichkeitstypen und ihre Art der Kommunikation und die Gefahren der Fehlkommunikation
Tagesworkshop 9-16 Uhr
Preise auf Anfrage
Stress im Job reduzieren und vermeiden
Was stresst? Warum? Und wie lässt sich der Stress reduzieren?
Im Modul I arbeiten wir die Stressoren Ihrer Mitarbeiter passend für Ihren beruflichen Kontext heraus.
"Nur wer das Problem kennt, kann Lösungen finden!"
In Modul II setzen wir mit verschiedenen Methoden der Stressreduktion (Zeitmanagement, Stressmanagement, Kommunikation, Fehleranalyse, Organisation.....) an den persönlichen
Stressoren an.
Darüber hinaus wird "Resilienz" ein großer Themenschwerpunkt an diesem Tag sein. Dazu gehören u.a. auch Entspannungsübungen, Entlastungsübungen und Notfall-Tools.
In diesem kurzweiligen, praxisnahen Tagesworkshop ergeben sich Lösungen für Ihr Team und für die Teilnehmer persönlich.
Es fließen viele Techniken und Methoden zur Stressreduzierung mit ein, aber auch Entspannungsübungen bereichern den Tag und fördern den Kontakt und die Kommunikation im Team.
9 - 16 Uhr
Preise auf Anfrage